top of page
Julia Bodensteiner


Inklusive Kompetenzen von Lehrkräften in der beruflichen Bildung
Impulse & Material für die Praxis Die berufliche Bildung birgt ein besonderes Potenzial für Inklusion. Da die duale Berufsausbildung...

Julia Bodensteiner
11. Juni1 Min. Lesezeit


Geschafft!?
Vorlage zur Dokumentation von Zielerreichung und entsprechender Belohnung

Julia Bodensteiner
29. Okt. 20241 Min. Lesezeit


Variante zu Secret Agent
Im Gegensatz zu unten beschriebener Methode "Secret Agent" agieren hier alle Schülerinnen als Beobachterinnen (nicht nur die Lehrkraft)....

Julia Bodensteiner
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Spiegeln
Förderziele • Aufbau und Förderung eines positiven Selbstwertgefühls • Vermittlung von Erfahrungen der Selbstwirksamkeit Zielgruppe...

Julia Bodensteiner
29. Okt. 20242 Min. Lesezeit






Aussprüche zum Lernen
Hiermit lassen sich motivationale Aspekte des Lernens erkunden und reflektieren.

Julia Bodensteiner
3. Mai 20231 Min. Lesezeit


Das Gelbe vom Ei
Für die Feedbackrunde - Komplett frei oder entsprechend Thema Kategorien/Abkürzungen vorgeben, z. B.: A - Ausbildung B -...

Julia Bodensteiner
3. Mai 20231 Min. Lesezeit


Urlaubs-Snapshot
Zeit für einen Austausch über die schönsten Ferienerlebnisse:

Julia Bodensteiner
22. Aug. 20221 Min. Lesezeit


Nicht schon wieder Referat...!?!
Wer will sich schon 25 Referate mit Powerpoint-Präsentation antun?! Hier finden Sie weitere Möglichkeiten, aus welchen die Schülerinnen...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Ich bin...
Material: Stift, Zettel Ablauf: Jeder schreibt auf ein Blatt 10 Mal „Ich bin…“ untereinander. Nun soll jeder die Sätze für sich...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Das bin ich...
zum Schuljahresanfang bzw. -ende

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Satzanfänge und Reflexionsfragen
Material: Sammlung von Satzanfängen/Fragen (am besten laminiert in einer Dose) Ablauf: jeden Schüler ziehen und erzählen lassen Wichtig:...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Chatting-Stations
Wie bringt man Jugendliche dazu, sich 1. zu unterhalten und 2. über die Themen TikTok, Eiweißpulver & Energydrinks hinauszukommen?!...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Plus-Minus-Liste
Material: Liste (Flipchart, Tafel, OneNote …) Ablauf: Zu Stunden-/Tagesbeginn präsentiert man der Klasse eine Liste (vgl. Fotos): „Das …...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Aktuelles Klassenziel
Oft werden („alibimäßig“) zahlreiche Ziele und Regeln festgelegt, deren Präsenz, Erreichbarkeit und Einhaltung fraglich erscheint. So ist...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Individuelle Signalkarten
Dank Canva bereitet schon das Erstellen der Signalkarten viel Freude - welche sich nicht selten auf die (eigentlich problematische)...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Positive Tafel
Material: Tafel, Kreide Ablauf: Ein Kollege/Schüler stellt sich mit dem Rücken vor die Tafel. Die restliche Gruppe schreibt nun etwas...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


5-Finger-Feedback
Ein altbekannter Klassiker in neuem Layout - natürlich mit Canva erstellt ;)

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit

Alles Wissen und alles Vermehren von Wissen endet nicht mit einem Schlusspunkt,
sondern mit einem Fragezeichen.
Hermann Hesse

bottom of page