top of page
Julia Bodensteiner


Individuelle Ziele Visualisieren
Um die Zielerreichung zu sichern, sollten konkrete Handlungsschritte sowie mögliche Störungen und der Umgang mit diesen geplant - also...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Problem des Monats
Jeden Monat gibt es bei mir neue (Knobel-)Aufgaben, welche im Klassenzimmer ausgehangen, in Differenzierungs-/Freiarbeitsphasen...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Belohnung
Dieses Plakat diente zur Visualisierung einer mittelfristigen (Klassen-)Belohnung in Verbindung mit einem Tokensystem.

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Postkarten-Methode
Material: Postkarten (kostenlose CityCards) Ablauf: Alle stehen um einen Tisch, auf welchem viele verschiedene Karten verteilt sind. Nun...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Ziel erreicht?
Das Erreichen von bis zu drei Zielen wird über einen festgelegten Zeitraum hinweg übersichtlich dokumentiert. Belohnung nicht vergessen!

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit


Secret Agent
Material: Umschlag mit allen Schülernamen Ablauf: Zu Stunden-/Tagesbeginn wird ein Schüler gezogen, den aber nur der Lehrer weiß. Wenn...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit




Paradoxe Interventionen
Diese Arbeit thematisiert die Beeinflussung von Verhaltensauffälligkeiten im Kontext Schule. Nach einer theoretischen Einordnung in den...

Julia Bodensteiner
21. Juli 20221 Min. Lesezeit

Alles Wissen und alles Vermehren von Wissen endet nicht mit einem Schlusspunkt,
sondern mit einem Fragezeichen.
Hermann Hesse

bottom of page